Anmeldung & Aufnahme Wie erhalten Sie einen Platz in der Fachklinik Hirtenstein?

Es gibt verschiedene Zugangswege zur Rehabilitation. Voraussetzung ist immer eine Antragstellung durch den Betroffenen.

  • Entweder Sie suchen bei Ihnen vor Ort die ambulante Suchtberatungsstelle auf,  oder, falls Sie sich für ein Nahtlosverfahren im zuständigen BKH entscheiden, wird auch dort der/die Sozial- und Suchttherapeut/-in sich um Ihr Anliegen der Antragsstellung kümmern.
  • Erst wenn die Kostenübernahme für Ihre Rehabilitation vorliegt, nehmen wir Kontakt zu Ihnen auf. Per Post werden Ihnen Einladungsunterlagen, Packliste sowie Hausordnung zugesandt. Eine abgeschlossene Entgiftung ist für die Aufnahme erforderlich.
  • Einzelheiten und individuelle Fragen können persönlich oder per Telefon im Rahmen eines Vorgesprächs mit unserer Aufnahme geklärt werden.
Im optimalen Fall haben Sie bei Aufnahme in unsere Klinik folgende Unterlagen dabei bzw. haben Sie diese Schritte im Rahmen Ihres Abstinenzwunsches schon erreicht:
  • Eine gültige Kostenzusage Ihres Leistungsträgers
  • Einen Sozialbericht der vermittelnden Beratungsstelle bzw. des Sozialdienstes eines Krankenhauses mit Arztbericht
  • Einen abgeschlossenen körperlichen Entzug (Entgiftung)
  • Ein unauffälliges Alkohol- und Drogenscreening („Clean Status“)
  • Eine gültige Krankenversicherungskarte oder alternativ eine Bescheinigung Ihrer Krankenkasse über die Mitgliedschaft


Bei Fragen zum Behandlungsprogramm, zu den Aufnahmevoraussetzungen, zur Anmeldung und Aufnahme steht Ihnen unser Aufnahmebüro von Montag bis Freitag zur Verfügung.

Direkte Ansprechpartnerin

Telefonzeiten für die Aufnahme:
Montag – Freitag: 08:00 – 13:30 Uhr

Ansprechpartnerin
Ricarda Rinderle
Aufnahme und Chefsekretariat
Tel. +49 8326 311 101
Fax +49 8326 311 113
ricarda.rinderle@deutscher-orden.de

Kontakt Aufnahmebüro

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.